5 kostenlose Persönlichkeitstests im Vergleich

Warum Persönlichkeitstests?

In einer Welt, die sich ständig verändert, suchen viele Menschen nach Wegen, sich selbst besser zu verstehen.Persönlichkeitstests bieten eine strukturierte Möglichkeit, Einblicke in Deine Verhaltensmuster, Stärken und Entwicklungspotenziale zu gewinnen. Sie dienen nicht nur der Selbstreflexion, sondern können auch in beruflichen Kontexten, bei der Karriereplanung oder in zwischenmenschlichen Beziehungen wertvolle Orientierung bieten.

Vorteile von Persönlichkeitstests

Persönlichkeitstests bieten vielfältige Vorteile, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext wertvolle Erkenntnisse liefern können:

  1. Selbsterkenntnis fördern: Sie helfen Dir, Deine eigenen Verhaltensmuster, Stärken und Entwicklungsfelder besser zu verstehen und bewusst mit ihnen umzugehen.

  2. Karriereplanung unterstützen: Durch die Identifikation Deiner Persönlichkeitsmerkmale kannst Du berufliche Wege wählen, die besser zu Deinen individuellen Eigenschaften passen, was zu höherer Zufriedenheit und Leistung führt.

  3. Teamarbeit verbessern: In Unternehmen können Persönlichkeitstests dazu beitragen, die Teamdynamik zu optimieren, indem sie Einblicke in die Kommunikations- und Arbeitsstile der Teammitglieder geben.

  4. Personalauswahl effizienter gestalten: Bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter können Persönlichkeitstests helfen, die Eignung von Bewerbern besser einzuschätzen und so die Passgenauigkeit für bestimmte Rollen zu erhöhen.

  5. Persönliche Entwicklung fördern: Sie dienen als Grundlage für Coachings und persönliche Weiterentwicklung, indem sie individuelle Potenziale und Herausforderungen aufzeigen.

Ziel des Artikels

In diesem Artikel stelle ich Dir fünf renommierte, kostenlose Persönlichkeitstests vor: Big Five, 16 Personalities, High 5 Strengths Finder, Enneagramm und DISC. Für jeden Test beleuchte ich die wissenschaftliche Grundlage, Einsatzbereiche, Vor- und Nachteile sowie empfehlenswerte Testmöglichkeiten. Ziel ist es, Dir eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, welcher Test am besten zu Deinen individuellen Bedürfnissen passt.

Eine männliche Hand hält einen Kompass in der Hand - im Hintergrund ist eine Berglandschaft mit Sonne zu sehen

1. Big Five Persönlichkeitstest (OCEAN-Modell)

Was ist der Big Five Test?

Der Big Five Test basiert auf dem OCEAN-Modell, das fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit misst: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. Im Gegensatz zu typologischen Ansätzen ordnet dieses Modell keine festen Persönlichkeitstypen zu, sondern betrachtet jede Dimension als Kontinuum. Dadurch entsteht ein differenziertes Persönlichkeitsprofil, das individuelle Nuancen berücksichtigt.

Big 5 Persönlichkeitstest mit den 5 Dimensionen Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus

Wissenschaftliche Grundlage des Big Five Tests

Das Big Five Modell gilt als eines der am besten erforschten und wissenschaftlich validierten Persönlichkeitstheorien. Es wurde durch umfangreiche psychologische Studien entwickelt und findet breite Anwendung in der Forschung sowie in praktischen Bereichen wie Coaching und Personalentwicklung.

Einsatzbereiche des Big Five Tests

  1. Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung: Erkenne, wie ausgeprägt einzelne Dimensionen Deiner Persönlichkeit sind – etwa Deine Offenheit für Neues oder Dein Umgang mit Stress.

  2. Karriere- und Berufsorientierung: Nutze die Ergebnisse, um Tätigkeitsfelder zu identifizieren, die zu Deinen persönlichen Eigenschaften passen.

  3. Teamentwicklung und Kommunikation: Verstehe, wie Du mit anderen zusammenarbeitest – und wo Unterschiede entstehen könnten.

  4. Psychologische Forschung und Coaching: Der Big Five Test gilt als Goldstandard in der Persönlichkeitspsychologie und findet breite Anwendung in professionellen Kontexten.

Vor- und Nachteile des Big Five Tests

Vorteile:

  • Hohe wissenschaftliche Validität und Reliabilität

  • Differenziertes Persönlichkeitsprofil ohne starre Typisierung

  • Breite Anwendbarkeit in verschiedenen Kontexten

Nachteile:

  • Erfordert eine gewisse Selbstreflexionsfähigkeit

  • Die Interpretation der Ergebnisse kann komplex sein

Empfohlene kostenlose Testmöglichkeiten für den Big Five Test

  • BigFive-Test.com: Ein kostenloser, Open-Source-Test ohne Registrierung, der auf dem wissenschaftlich validierten Big Five Modell basiert.

  • Truity's Big Five Test: Ein weiterer kostenloser Test mit einer ausführlichen Auswertung der fünf Dimensionen.

 

2. 16 Personalities (MBTI-basiert)

Was ist der 16 Personalities Test?

Der 16 Personalities Test ist eine moderne Interpretation des Myers-Briggs-Typenindikators (MBTI) und kombiniert diesen mit dem Big Five Modell. Er ordnet Personen einem von 16 Persönlichkeitstypen zu, basierend auf vier Dichotomien: Extraversion/Introversion, Intuition/Sensorik, Denken/Fühlen und Urteilen/Wahrnehmen. Jeder Typ wird durch eine vierbuchstabige Abkürzung dargestellt (z.B. INFP, ESTJ).

Abbildung der 16 verschiedenen Persönlichkeitstypen aus dem 16 Personalities Test - von INTJ bis ESFP

Wissenschaftliche Grundlage des 16 Personalities Tests

Obwohl der MBTI in der Praxis weit verbreitet ist, steht seine wissenschaftliche Validität in der Kritik. Der 16 Personalities Test versucht, durch die Integration von Elementen des Big Five Modells eine höhere Genauigkeit zu erreichen. Dennoch sollte man die Ergebnisse mit einer gewissen Vorsicht interpretieren und nicht als absolute Wahrheit betrachten.

Einsatzbereiche des 16 Personalities Tests

  1. Einfacher Zugang zur Persönlichkeitsanalyse: Ideal für Menschen, die einen einfachen und plakativen Zugang in die Persönlichkeitsanalyse suchen

  2. Karriereplanung und Berufsfindung: Die Typenbeschreibungen geben Impulse, welche Arbeitsumfelder zu Dir passen könnten.

  3. Teamanalyse und Rollenverständnis: Erfahre, wie Dein Typ sich in Gruppen verhält – und welche Stärken Du einbringen kannst.

  4. Kommunikation und Beziehungsgestaltung: Das Verständnis Deines Typs und der Typen anderer hilft Dir, Konflikte besser zu verstehen und zu lösen.

Vor- und Nachteile des 16 Personalities Tests

Vorteile:

  • Einfache und zugängliche Typologie

  • Hilfreich für erste Einblicke in die eigene Persönlichkeit

  • Weit verbreitet und bekannt

Nachteile:

  • Wissenschaftliche Validität ist umstritten

  • Kann zu einer Überidentifikation mit einem Typ führen

Empfohlene kostenlose Testmöglichkeit für den 16 Personalities Test

  • 16Personalities.com: Ein umfassender, kostenloser Test mit detaillierten Beschreibungen der 16 Persönlichkeitstypen.

 

3. High 5 Strengths Finder

Was ist der High 5 Strengths Finder?

Der High 5 Strengths Finder ist ein kostenloser Online-Test, der darauf abzielt, Deine fünf stärksten Charaktereigenschaften zu identifizieren. Er basiert auf der positiven Psychologie und konzentriert sich auf die Entdeckung und Nutzung individueller Stärken. Der Test besteht aus 120 Fragen und liefert Dir ein persönliches Stärkenprofil, das als Grundlage für Deine persönliche und berufliche Entwicklung dienen kann.

Zahlen 1 bis 5 sind nebeneinander in grünen Rechtecken dargestellt

Wissenschaftliche Grundlage des High 5 Strengths Finders

Der High 5 Test wurde entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen. Er basiert auf einem datengestützten Modell, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Obwohl der Test nicht die gleiche wissenschaftliche Validierung wie der kostenpflichtige CliftonStrengths-Test von Gallup aufweist, bietet er dennoch wertvolle Einblicke in individuelle Stärken.

Einsatzbereiche des High 5 Strengths Finders

  1. Persönliche Entwicklung: Erkenne und nutze Deine Stärken, um Dein volles Potenzial auszuschöpfen.

  2. Karriereplanung: Identifiziere Tätigkeiten und Rollen, die zu Deinen Stärken passen.

  3. Teamarbeit: Verstehe die Stärken Deiner Teammitglieder, um effektiver zusammenzuarbeiten.

Vor- und Nachteile des High 5 Strengths Finders

Vorteile

  • Kostenlos und leicht zugänglich

  • Fokus auf positive Eigenschaften und Stärken

  • Schnelle Durchführung und sofortige Ergebnisse

Nachteile

  • Weniger wissenschaftlich validiert als andere Tests

  • Begrenzte Tiefe in der Analyse

Empfohlene kostenlose Testmöglichkeiten für den High 5 Strengths Finder

  • High5Test.com: Offizielle Website des Tests mit weiteren Ressourcen zur Interpretation der Ergebnisse.

 

4. Enneagramm-Test

Was ist das Enneagramm?

Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, das neun grundlegende Persönlichkeitstypen beschreibt. Jeder Typ repräsentiert bestimmte Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster. Das Modell bietet tiefe Einblicke in die Motivationen und Ängste, die unser Verhalten beeinflussen, und dient als Werkzeug zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung.

Darstellung der 9 Enneagramm Persönlichkeitstypen in einem Kreis - vom Vermittler bis hin zum Optimisten

Wissenschaftliche Grundlage des Enneagramms

Die wissenschaftliche Validität des Enneagramms ist umstritten. Während einige Studien positive Effekte auf die Persönlichkeitsentwicklung feststellen, fehlt es an umfassender empirischer Forschung. Dennoch wird das Enneagramm in verschiedenen Kontexten, insbesondere in der Seelsorge und im Coaching, erfolgreich eingesetzt.

Einsatzbereiche des Enneagramm-Tests

  1. Selbstreflexion: Erkenne Deine inneren Motivationen und Verhaltensmuster.

  2. Beziehungsarbeit: Verstehe die Dynamiken in zwischenmenschlichen Beziehungen.

  3. Spirituelle Entwicklung: Nutze das Enneagramm als Werkzeug zur persönlichen Transformation.

Vor- und Nachteile des Enneagramm-Tests

Vorteile:

  • Tiefer Einblick in persönliche Motivationen

  • Fördert Selbstbewusstsein und persönliche Entwicklung

  • Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen

Nachteile:

  • Begrenzte wissenschaftliche Validierung

  • Komplexität kann zu Missverständnissen führen

Empfohlene kostenlose Testmöglichkeiten für den Enneagramm-Test

 

5. DISC-Persönlichkeitstest

Was ist der DISC-Test?

Der DISC-Test (oder auch DISG-Test) ist ein Persönlichkeitsmodell, das vier Hauptverhaltensstile identifiziert: Dominanz (D), Initiative (I), Stetigkeit (S) und Gewissenhaftigkeit (C). Er wurde entwickelt, um das Verhalten von Menschen in verschiedenen Situationen zu verstehen und zu verbessern, insbesondere in beruflichen Kontexten.

Abbildung der 4 Bausteine des DISG-Modells: Dominant, Initiativ, Gewissenhaft und Stetig. Sie werden als 4 Teile eines abgerundeten grünen Vierecks dargestellt. In der Mitte des Vierecks steht DISG

Wissenschaftliche Grundlage des DISC-Tests

Der DISC-Test basiert auf der Theorie von William Moulton Marston aus den 1920er Jahren. Obwohl der Test weit verbreitet ist, gibt es Diskussionen über seine wissenschaftliche Validität. Einige Studien unterstützen seine Anwendung in bestimmten Kontexten, während andere seine Zuverlässigkeit in Frage stellen.

Einsatzbereiche des DISC-Tests

  1. Personalentwicklung: Verstehe die Verhaltensstile Deiner Mitarbeiter und fördere effektive Kommunikation.

  2. Teambildung: Identifiziere die Stärken und Schwächen von Teammitgliedern, um die Zusammenarbeit zu verbessern.

  3. Führungskräfteentwicklung: Nutze den Test, um Führungskompetenzen zu entwickeln und anzupassen.

Vor- und Nachteile des DISC-Tests

Vorteile

  • Einfach zu verstehen und anzuwenden

  • Hilfreich für die Verbesserung der Kommunikation

  • Weit verbreitet in der Geschäftswelt

Nachteile

  • Wissenschaftliche Validität ist umstritten

  • Kann Verhaltensstile zu stark vereinfachen

Empfohlene kostenlose Testmöglichkeiten für den DISC-Test

 

Fazit: Welcher Test passt zu Dir?

Die Wahl des passenden Persönlichkeitstests hängt von Deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen ab.

  • Für wissenschaftlich fundierte Einblicke: Der Big Five Test bietet Dir ein differenziertes und empirisch validiertes Persönlichkeitsprofil.

  • Für einen ersten Überblick: Mit dem 16 Personalities Test erhältst Du eine leicht verständliche Typologie, die Dir erste Einblicke in Deine Persönlichkeit ermöglicht.

  • Für die Identifikation Deiner Stärken: Der High 5 Strengths Finder hilft Dir, Deine fünf stärksten Charaktereigenschaften zu erkennen und zu nutzen.

  • Für tiefgreifende Selbstreflexion: Das Enneagramm bietet Dir tiefe Einblicke in Deine inneren Motivationen und Verhaltensmuster.

  • Für die Verbesserung der Teamkommunikation: Der DISC Test unterstützt Dich dabei, Verhaltensstile zu verstehen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Unabhängig davon, für welchen Test Du Dich entscheidest, gilt: Persönlichkeitstests sind Werkzeuge zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Sie können Dir wertvolle Impulse geben, ersetzen jedoch nicht die tiefergehende Auseinandersetzung mit Dir selbst.

Marco Schmitt - Systemischer Coach

Wenn Du tiefer in Deine persönliche Entwicklung eintauchen möchtest und auf der Suche nach professioneller Begleitung bist, melde Dich gerne bei mir.

 
Weiter
Weiter

5 Gründe, warum Spazieren gehen so gesund ist